Clowns gefragt

Die Klinik-Clowns ziehen sich um und schminken sich und besprechen mit ihren hausinternen Ansprechpartnern die aktuellen Befindlichkeiten der Kinder, Senioren oder behinderten Menschen.

Bei der Visite selbst fragen die Clowns immer, ob sie hereinkommen oder dabei sein dürfen und orientieren sich dann an der Situation im Raum. Sie improvisieren und schöpfen dabei aus ihrem reichen Fundus an Können.
Clowns arbeiten mit Musik, mit Improvisation, mit Zauberei, mit Jonglage, mit Humor und Einfühlungsvermögen.

Roter Herzballon mit Aufschrift Jetzt spenden! - Link zur Online-Spende für die Kölner Klinik-Clowns

Link zu Der Paritätische in Köln - Kooperationspartner
Gefördert durch die Aktion Mensch - Link zu Förderprojekten der Aktion Mensch

Spendenkonto des Kölner Klinik-Clowns e.V.

SozialBank, Köln
IBAN DE12 3702 0500 0012 1314 15
BIC BFSWDE33