Einsätze in Kinderkliniken

Einsätze in Kinderkliniken

Klopf, Klopf, Klopf - Hallo, wir sind die Klinikclowns! Dürfen wir zu Dir reinkommen?

Das ist eine typische Begrüßung, wenn wir auf Kinderstationen unterwegs sind.

Meist werden wir bereits freudig erwartet.In einem Mix von Staunen und Lachen wird der graue und oft beängstigende Krankenhausaufenthalt für ein paar Minuten vergessen. Bunte Luftballons, große Seifenblasen, eine komische Musikeinlage und vieles Lustige mehr unterhalten und begeistern die Kids. Und strahlende Kinderaugen sind ein toller Beweis dafür, dass Humor eine wirklich heilsame Medizin ist! Gelegentlich besuchen unsere Klinikclowns auch Kinder und Jugendliche, die sehr krank sind und denen ein Lächeln momentan kaum möglich ist. Hier geht es darum, einfach nur da zu sein, und Liebe und Lebensfreude zu schenken.

 

Zur Zeit spielen die Kölner Klinikclowns in den folgenden Kinderkliniken:

 

Universitätsklinikum Köln, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Station Kinder 1 (Gebäude 26)

Universitätsklinikum Köln, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Station Kinder 2 (Gebäude 9)

Universitätsklinikum Köln, UniReha, Zentrum für Kinder- und Jugendrehabilitation (Gebäude 21)

Universitätsklinikum Köln, Klinik für Kinderkardiologie, Kinderkardiologische Station, Intermediate Care (Gebäude 40)

Klinikum Oberberg, Kreiskrankenhaus Gummersbach, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderstation (Station 2)

Krankenhaus Porz am Rhein, Kinderklinik, Klein- und Schulkinderstation (Station 19)

Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf, Klinik für Kinder und Jugendliche

Allgemeines Krankenhaus Viersen, Kinderhaus Viersen

Klinikum Leverkusen, Klinik für Kinder und Jugendliche, Stationen C1 und D0

Katholisches Klinikum Oberhausen, St. Clemens-Hospital, Klinik für Kinder und Jugendliche, Kinderstation

Kölner Klinikclowns e.V.

Wenn Sie mehr über uns und unsere Arbeit erfahren möchten, rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail.